Das Museum befindet sich in einem Haus aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts im Stil des Bauernbarock und versprüht von Weitem ein historisches Flair. Innen erwarten Sie eine Küche mit historischem Mobiliar, eine Trachten-Ausstellung, eine Weihnachtskrippe, eine Sammlung von Werken lokaler Schnitzer oder Produkte der beiden hiesigen Glasfabriken, die vor dem Zweiten Weltkrieg schließen mussten.